Unser Leistungsspektrum
- Steuerliche Beratung
Wir beraten sowohl gewerbliche Personen, als auch Privatpersonen umfassend in allen steuerlichen Fragen. Art und Umfang unserer Beratungsleistungen orientieren sich dabei an Ihren individuellen Bedürfnissen und Verhältnissen.
Wir stützen uns auf den jeweils aktuellen Stand der Rechtsentwicklung, um für Ihren wirtschaftlichen Erfolg alle rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen und ein optimales steuerliches Ergebnis zu erzielen.
- Steuerberatung
- Gestaltung steuergünstiger Sachverhalte
- Beratung in der Rechtsformwahl
- Steuerliche Beratung privater Steuerangelegenheiten
- Steuerliche Beratung für Einzelunternehmer
- Steuerliche Beratung für Personengesellschaften
- Steuerliche Beratung für Kapitalgesellschaften
- Steuerliche Beratung für Vereine
- Existenzgründungsberatung
- Steuerliche Gutachten
- Steuerbelastungsvergleich
- Prüfung von Steuerbescheiden
- Steuerdeklaration
- Erstellung Ihrer Steuererklärung
- Unterstützung bei der Wahrnehmung Ihrer Erklärungspflichten
- Fristenüberwachung
- Steuerdurchsetzung
- Führung von Rechtsbehelfen
- Einspruchsverfahren
- Klageverfahren vor den Finanzgerichten
- Verteidigung in Strafsachen (in Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten)
- In steuerlichen Strafverfahren
- In Steuerfahndungsfällen
- Vor Buß- und Strafsachenstellen der Finanzämter
- Vor Gerichten
- Beratung und Betreuung bei Betriebsprüfungen
- der Finanzämter
- der Steuerfahndungsstellen
- der Zollverwaltung
Private und betriebliche Steuererklärungen
Wir unterstützen Sie bei der Erfüllung Ihrer gesetzlichen Verpflichtungen und erstellen für Sie alle privaten und betrieblichen Steuererklärungen für Privatpersonen, Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften. Hierbei werden die gesetzlichen Möglichkeiten und Gestaltungsspielräume in Ihrem Interesse in Anspruch genommen. Setzen Sie bei Ihren Steuererklärungen auf unsere Kompetenz und langjährigen Erfahrungen.
- Betriebliche Steuererklärungen:
- Körperschaftssteuererklärung
- Gewerbesteuererklärung
- Umsatzsteuererklärung
- Sonstige betriebliche Steuererklärungen
- Fristverlängerungs- und Stundungsanträge
- Kommunikation mit dem Finanzamt
- Anpassungen der Steuervorauszahlungen
- Prüfung der Steuerbescheide
- Rechtsbehelfsverfahren gegen unrichtige Verwaltungsakte
- Private Steuererklärungen:
- Einkommensteuererklärung
- Gesonderte und einheitliche Gewinnfeststellungen
- Erbschafts- und Schenkungssteuererklärungen
- Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung
- Fristverlängerungs- und Stundungsanträge
- Kommunikation mit dem Finanzamt
- Anpassungen der Steuervorauszahlungen
- Prüfung der Steuerbescheide
- Rechtsbehelfsverfahren gegen unrichtige Verwaltungsakte
- Ihre Vorteile:
- Steuerersparnis durch Ausnutzung der steuerlichen Wahlrechte
- Sicherheit durch das Einhalten der steuergesetzlichen Verpflichtungen
- Transparenz der zu erwartenden Steuererstattungen und -schulden
- Tipps und Hinweise, wie Sie Steuern sparen können
- Jahresabschluss
Zum Ende eines Wirtschaftsjahres erstellen wir Ihren Jahresabschluss auf der Grundlage einer ordnungsgemäßen Buchführung gemäß Handels- und Steuerrecht.
Der Jahresabschluss ist Grundlage für die Berechnung der Steuerlast, und ein aussagekäftiges Instrument für zukünftige unternehmerische Entscheidungen. Zusätzlich bekommen Sie ein Kommunikationsinstrument an die Hand, das Ihnen bei Kreditverhandlungen und Ratingverfahren weiterhilft.
Sollten Sie Ihre Buchhaltung selbst führen wollen, ist dies selbstverständlich möglich. Wir übernehmen dann Ihre Buchhaltung für den Jahresabschluss.
Unsere Leistungen für Sie:
- Handelsbilanz / Steuerbilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung
- Einnahmenüberschussrechnung
- Erstellung der Anlagenbuchführung
- Erstellung eines Anhangs
- Publizierung Ihres Jahresabschlusses im Handelsregister
- Berechnung des steuerlichen Ergebnisses
- Jahresabschlussbesprechung
- Vorbereitung und Teilnahme an Betriebsprüfungen und Schlussbesprechungen
Finanzbuchhaltung
Buchhaltung bedeutet für uns mehr als nur das Sammeln von Belegen, kontieren und die sachgemäße Erfassung.
Die Grundlage für eine vollständige, richtige und zeitgerechte Erfassung aller Geschäftsvorfälle eines Unternehmens sind Buchungsbelege wie Eingangsrechnungen, Ausgangsrechnungen, Verträge, Bankauszüge, Kassenbücher und Eigenbelege. Diese Buchungsbelege sind in zeitlicher und sachlicher Ordnung auf Bestands- und Erfolgskonten so zu erfassen, dass die Auswirkung auf den betrieblichen Erfolg jederzeit ersichtlich ist.
Demzufolge sollte die Finanzbuchhaltung für Sie ein aktuelles Informationsinstrument darstellen, um unternehmerische Entscheidungen präzise treffen zu können.
Zur Finanzbuchhaltung gehören folgende Leistungen:
- Einrichtung der Buchführung
- Erstellung der Buchführung aufgrund vorsortierter und vollständiger Belege
- Vorbereitung der Belege zur Erstellung der Buchhaltung
- Hilfeleistung und Überwachung der von Mandanten erstellten Buchführungen
- Erfassung der von Mandanten vorkontierten Buchführungen
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen
- Erstellung der Umsatzsteuer-Voranmeldungen
- Offene-Posten-Buchführung
- Kostenstellenrechnung
- Anlagenbuchführung
Lohnbuchhaltung und Gehaltsabrechnung
Die Lohnbuchhaltung und Gehaltsabrechnung ist eine zeit- und kostenintensive Aufgabe, die durch die ständigen Änderungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht immer komplizierter wird. Gerade für kleine und mittelgroße Unternehmen ist der damit verbundene Aufwand oft kaum zu bewältigen.
Wir empfehlen Ihnen daher, sich auf das Wesentliche Ihres Unternehmens zu konzentrieren, während unsere professionell geschulten Mitarbeiter die Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Sie übernehmen.
Unsere Lohnbuchhaltung und Gehaltsabrechnung beinhaltet folgende Leistungen:
- Durchführung von Lohnbuchhaltungen
- Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Anfertigung der Lohnsteuer-Anmeldungen
- Beitragsnachweise für Krankenkassen
- Fristgerechte An- und Abmeldung von Mitarbeitern
- Berücksichtigung und Berechnung von Sachbezügen, Überstunden, Urlaubsentschädigungen etc.
- Berücksichtigung von vermögenswirksamen Leistungen und Direktversicherungen
- Anfertigung der Zahlungsträger für die Gehalts-, Lohnsteuer- und Krankenkassenzahlungen
- Zusatzleistungen:
- Vorbereitung und Teilnahme an Außenprüfungen der Finanzämter und Sozialversicherungsträger
- Beratung zu lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen
- Berechnung des voraussichtlichen Brutto- bzw. Nettogehalts für Arbeitnehmer
- Erstellung von Bescheinigungen
- Bearbeitung von Pfändungen
- Vorwegabrechnung bei Austritten
- Erstellung von Statistiken
- Berechnung der Kosten eines Mitarbeiters für Ihr Unternehmen pro Jahr / Monat
- Erfüllung der gesetzlich vorgeschriebenen Archivierungspflicht
Betriebswirtschaftliche Beratung
Steuerliche und betriebswirtschaftliche Problemstellungen sind eng miteinander verzahnt, so dass steuerliche Lösungen durch gleichzeitige betriebswirtschaftliche Beratungen optimiert werden können.
Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Mandanten ist es möglich mit betriebswirtschaftlicher Beratung Chancen und Risiken im Geschäftsbetrieb zu erkennen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.
Unsere theoretischen Grundlagen und regelmäßigen Fortbildungen, sowie der Einblick in die Praxis vieler Unternehmen, helfen uns dabei, Ihnen die erforderliche Unterstützung anzubieten.
- Konkret kann sich die betriebswirtschaftliche Beratung zum Beispiel beziehen auf:
- Existenzgründungsberatung
- Wahl der Rechtsform
- Finanzierungsberatung
- Erstellung eines Finanzplans
- Erstellung einer Renditevorschau
- Betriebswirtschaftliche Analysen
- Betriebsvergleiche
- Bilanzanalyse
- Aufstellung von Planungsrechnungen
- Aufstellung von Business-Plänen
- Rentabilitätsrechnungen
- Liquiditätsberatung und -rechnung
- Kostenrechnungen
- Rechtsformwechsel, Umwandlungen
- Controlling (Planung, Soll-Ist-Analyse, Steuerung, etc.)
- Personalberatung